Beglaubigungen und Beurkundungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld setzt Mag. Halbauer für Sie diverse Schriftstücke auf und führt Beglaubigungen sowie Beurkundungen durch. Der erfahrene Notar bietet Ihnen individuelle Rechtsberatung zu Ihren Fragen aus Erbrecht, Familienrecht, Immobilienrecht und Unternehmensrecht.

Beglaubigungen und Beurkundungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 

Notar Mag. Halbauer übernimmt für Sie Treuhandschaften etwa im Zuge von Immobilienkäufen oder -verkäufen. Für Sie bedeutet dies Sicherheit, denn Sie wissen als Käufer, dass Ihr Anspruch fix ist. Als Verkäufer haben Sie die Gewissheit, dass der Kaufbetrag bereits für Sie bereitliegt. 


Unsere Leistungen als Notariats-Kanzlei im Raum Fürstenfeld und Hartberg: 

  • Treuhandschaften 
  • Beglaubigungen (etwa von Unterschriften)
  • Beurkundungen, zum Beispiel die Übereinstimmung von Papierurkunden
  • vollstreckbare Notariatsakte










Allgemeine Rechtsberatung Region Hartberg und Fürstenfeld


Im täglichen Zusammenleben, in Unternehmen oder innerhalb der Familie können jederzeit rechtliche Fragen auftauchen. Oft hilft eine rasche Klärung dabei, die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten herbeizuführen. Notar Mag. Halbauer bietet Rechtsberatung für Private und Unternehmen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns ein E-Mail für die Vereinbarung eines persönlichen Termins in Ihrer Notariats-Kanzlei in Fürstenfeld.

"Haben Sie gewusst, dass die erste Rechtsauskunft im Notariat Fürstenfeld kostenlos ist?"


Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.