Liegenschaftsrecht im Bezirk Hartberg-FÜRSTENFELD

Beim Immobilienkauf und -verkauf ist Notar Mag. Halbauer Ihr Experte im Raum Hartberg und Fürstenfeld. In unserer Kanzlei setzen wir Kauf- und Schenkungsverträge auf, erstellen Miet- und Pachtverträge und fordern amtliche Grundbuchauszüge für Sie an.

Immobilienrecht – An- und Verkauf von Liegenschaften 

Planen Sie, ein Grundstück mit oder ohne Gebäude zu erwerben oder zu veräußerlichen, so gibt es einiges zu beachten. Mag. Halbauer informiert Sie exakt zu den einzelnen Punkten und ist für alle Ihre Anliegen da. 


Unsere Leistungen im Liegenschaftsrecht Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: 

  • Verträge rund um Kaufen, Schenken, Übergeben, Pachten, Mieten
  • Übergabeverträge – wir informieren Sie über die jeweils beste Vertragsform
  • amtliche Grundbuchauszüge 
  • Dienstbarkeiten
  • Servitute und Treuhandschaften
  • Immobilienertragsteuer
  • vollstreckbare Notariatsakte

Sollten Sie vorhandene Grundstücke zusammenlegen oder teilen wollen, erhalten Sie bei uns umfangreiche Beratung. Wir setzen Teilungsverträge und Grundparzellierungen für Sie auf und übernehmen sämtliche nötigen Schritte. Weitere Leistungen im Bereich Immobilien und Liegenschaften: Mag. Halbauer ist Ansprechpartner für Bauträger im Raum Fürstenfeld und Hartberg. Wir erstellen Mietverträge und Pachtverträge und unterstützen Sie bei der Begründung von Wohnungseigentum. Sollen sachliche Nutzungen von Grundstücken oder Gebäuden geregelt werden, setzen wir Dienstbarkeitsverträge für Sie auf. 


Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Ihre Fragen da.

























Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.